Zurück zur Übersicht
Diesseits der Mauer
Eine neue Geschichte der DDR 1949-1990 | Der große SPIEGEL-Bestseller
€28,00
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Kaufen bei
Bindeart: Pappband mit SU
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: 04.05.2023
ISBN: 978-3-455-01568-3
Produktsicherheit

Hoffmann und Campe Verlag GmbH
Harvestehuder Weg 42
20149 Hamburg
Deutschland
E-Mail: produktsicherheit@hoca.de


Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich

Cover Download
Zur Leseprobe
Kurzbeschreibung
»Ein erfrischender Perspektivwechsel.« Sachbuchbestenliste von ZEIT, ZDF und DLF Kultur Juni 2023

Ein bahnbrechender neuer Blick auf das Leben in der DDR

War die DDR ein graues Land voller hoffnungsloser Existenzen? Die renommierte Historikerin Katja Hoyer zeigt in ihrem überraschenden Buch auf profunde und unterhaltsame Weise, dass das andere Deutschland mehr war als Mauer und Stasi.

Die Geschichtsschreibung der DDR wird bis heute vom westlichen Blick dominiert. Mit dem Fokus auf die Verfehlungen der Diktatur wird dabei oft übersehen, dass die meisten der 16 Millionen Einwohner der DDR ein relativ friedliches Leben mit alltäglichen Problemen, Freuden und Sorgen führten. Die Mauer schränkte die Freiheit ein, aber andere gesellschaftliche Schranken waren gefallen. 

Katja Hoyer schildert jetzt vierzig Jahre deutschen Sozialismus aus der Sicht derer, die ihn selbst erlebt haben. Dafür führte sie zahlreiche Interviews mit ehemaligen Bürgern der DDR aus allen Schichten. Das Ergebnis ist eine neue Geschichte der DDR, die nichts beschönigt, aber den bisherigen Blick auf die DDR auf ebenso lebendige wie erstaunliche Weise erweitert, präzisiert und erhellt. 

»Eine spannende Lektüre für diejenigen, die diese Zeit nicht erlebt haben.« Marcus Heumann, Deutschlandfunk

»Ihr Buch trifft einen Nerv.« Maxi Leinkauf, der Freitag

»Ihre Erzählweise ist angelsächsisch locker, sie stellt Menschen in den Mittelpunkt, die in der DDR geblieben sind.« Sabine Rennefanz, Der Spiegel



Weitere Details
Umfang: 592 Seiten
Format: 153mm x 215mm
Beteiligte
Autor Katja Hoyer
Übersetzer Franka Reinhart, Henning Dedekind
Stimmen zum Buch
»Katja Hoyers Buch ist kein Schlusspunkt, sondern vielleicht ein neuer Anfang, über die DDR nachzudenken.«
Tim Evers
ARD ttt – titel, thesen, temperamente
»Es gibt eben nicht nur eine Geschichte der DDR, sondern ganz viele und die wird erzählt durch die Leute, die dort gelebt haben.«
Jens Hözig
MDR - Brisant
»Spannend zu lesen.«
Rainer Hank
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
»Ihre Erzählweise ist angelsächsisch locker, sie stellt Menschen in den Mittelpunkt, die in der DDR geblieben sind.«
Sabine Rennefanz
Spiegel +
»Die Historikerin will die Geschichte der DDR aus der Sicht der Menschen, die dort lebten, neu erzählen.«
Katja Thimm
Der Spiegel
»Eine umfassende Geschichte der DDR.«
Jana Hensel
ZEIT im Osten
Weitere Empfehlungen für Sie
Cover Unbequem
Unbequem
Eine Aufforderung zum Anecken
Sprache: Deutsch
Art: Buch
ISBN: 978-3-455-01499-0
Preis: €23,00
Mehr erfahren
Cover Einer muss den Job ja machen
Einer muss den Job ja machen
Hammersteins erster Fall | »Höchst unterhaltsam und bis zum Schluss spannend geschrieben!« (dpa)
Sprache: Deutsch
Art: Buch
ISBN: 978-3-455-01630-7
Preis: €18,00
Mehr erfahren
Cover Glück im Unglück
Glück im Unglück
Wie ich trotz schlechter Nachrichten optimistisch bleibe | Der SPIEGEL-Bestseller
Sprache: Deutsch
Art: Buch
ISBN: 978-3-455-01610-9
Preis: €22,00
Mehr erfahren
Cover Söder
Söder
Die andere Biographie
Sprache: Deutsch
Art: Buch
ISBN: 978-3-455-01155-5
Preis: €20,00
Mehr erfahren
Cover Error 404
Error 404
Der Ausfall des Internets und seine Folgen für die Welt
Sprache: Deutsch
Art: Buch
ISBN: 978-3-455-01437-2
Preis: €26,00
Mehr erfahren
Neu
Cover Mann gegen Mann
Mann gegen Mann
Von alten und neuen Tugenden | »Eine gelehrte Auseinandersetzung mit den Männlichkeitskonzepten der Schriftsteller Jorge Luis Borges und Ernest Hemingway.« DER SPIEGEL
Sprache: Deutsch
Art: Buch
ISBN: 978-3-455-01966-7
Preis: €24,00
Mehr erfahren