Sprache: |
Zurück zur Übersicht
Neu
Mann gegen Mann
Von alten und neuen Tugenden | »Eine gelehrte Auseinandersetzung mit den
Männlichkeitskonzepten der Schriftsteller Jorge Luis Borges und Ernest Hemingway.« DER SPIEGEL
€24,00
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Bindeart:
Pappband
Sprache:
Deutsch
Erscheinungsdatum:
06.03.2025
ISBN:
978-3-455-01966-7
Kurzbeschreibung
Angesichts der Bedrohung durch Kriege und Gewalt geraten unsere Überzeugungen und gesellschaftliche Werte zunehmend ins Wanken. Die Frage: Wer verteidigt im Ernstfall unser Land, unsere Freiheit?, lässt bestehende Männerbilder plötzlich in anderem Licht erscheinen. Brauchen wir jetzt vielleicht Männer, die sich klassischer Rollenmuster erinnern, ohne neue Interpretationen ihrer Rolle preiszugeben?
Matthias Politycki macht sich auf die Suche nach einer NEUEN ALTEN Männlichkeit. Bei der Lektüre von Borges und Hemingway fördert er überraschende Erkenntnisse zutage, und durch Verknüpfung von Literatur, Gegenwartsdebatte und persönlich Erlebtem gelingt ihm ein bestechend kluger Essay zu einer der drängenden Fragen unserer Zeit.
»Eine gelehrte Auseinandersetzung mit den Männlichkeitskonzepten der Schriftsteller Jorge Luis Borges und Ernest Hemingway.« DER SPIEGEL
Matthias Politycki macht sich auf die Suche nach einer NEUEN ALTEN Männlichkeit. Bei der Lektüre von Borges und Hemingway fördert er überraschende Erkenntnisse zutage, und durch Verknüpfung von Literatur, Gegenwartsdebatte und persönlich Erlebtem gelingt ihm ein bestechend kluger Essay zu einer der drängenden Fragen unserer Zeit.
»Eine gelehrte Auseinandersetzung mit den Männlichkeitskonzepten der Schriftsteller Jorge Luis Borges und Ernest Hemingway.« DER SPIEGEL
Weitere Details
Umfang:
256
Seiten
Format:
132mm x
208mm
Beteiligte
Autor
Matthias Politycki
Stimmen zum Buch
»Eine gelehrte Auseinandersetzung mit den Männlichkeitskonzepten der Schriftsteller Jorge Luis Borges und Ernest Hemingway.«
Tobias Becker
Der Spiegel
»›Mann gegen Mann‹ könnte aktueller nicht sein.«
ORF Kulturmontag
»Politycki schaltet sich immer wieder in die Debatten der Gegenwart ein.«
Aargauer Zeitung
Weitere Empfehlungen für Sie

Im Wasser sind wir schwerelos
Roman | Eins der Top 10 #SummerBooks auf TikTok!
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01117-3
Preis:
€23,00

Irgendetwas, irgendwann
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01697-0
Preis:
€16,00

Die Verlobung des Monsieur Hire
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-01481-5
Preis:
€13,00

Zusammenwachsen
Die Herausforderungen der Integration
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01453-2
Preis:
€24,00

Offene Grenzen für alle
Eine notwendige Utopie
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01067-1
Preis:
€22,00

Links und frei
Mein Weg 1930 - 1950
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01245-3
Preis:
€25,00