Tumult und Grazie
€14,00
inkl. MwSt.
Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Kastraten und Diven prägen seine Welt, aber auch Philosophen, die über der Frage, ob man die Oper verbieten soll, zu Erzfeinden werden. Dieses mitreißende Buch über Georg Friedrich Händel erzählt, wie ein aus Sachsen stammender Protestant in Italien zu einem furiosen Komponisten der Gegenreformation wird. Dabei wird deutlich, dass Musik nie nur Musik ist, sondern sich ganze Weltbilder in ihr spiegeln.
Stimmen zum buch
»Ein hinreißender Cicerone durch die Gedanken- und Gefühlswelt dieser Musik.«
»Ein Buch über Händel (...), das einen neuen Weg geht.«