Sprache: |
Zurück zur Übersicht
Kindheitsroman
Die Urfassung
€26,00
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Bindeart:
Pappband mit SU
Typ:
Buch
Sprache:
Deutsch
Erscheinungsdatum:
06.07.2021
ISBN:
978-3-455-01148-7
Kurzbeschreibung
„Man kann sich nur wünschen, dass Gerhard Henschel nicht aufhört, die Schlosser-Passionisten mit neuem Futter zu beglücken“, schrieb die FAZ. Voilà: Der Auftakt der Schlosser-Reihe erstmals mit vielen Fotos und bisher nicht veröffentlichten Episoden.
Bundesrepublik Deutschland, 1964 bis 1975: Ein Kind erzählt aus seinem Leben, vom Sandkasten bis zur Pubertät, von den ersten Liebesperlen im Hinterhof bis zum Wunschtraum, der neue Eddy Merckx zu werden, der neue Mark Spitz, der neue Gerd Müller oder am besten alles auf einmal – aber vieles kommt anders als geplant.
Die Urfassung dieses berühmten Buches, illustriert mit historischen Aufnahmen aus den Fotoalben der Familie Henschel und ergänzt um einige noch unveröffentlichte Episoden. In der Erstausgabe fielen diese Seiten dem Rotstift zum Opfer, jetzt endlich erblicken sie das Licht der Welt.
Bundesrepublik Deutschland, 1964 bis 1975: Ein Kind erzählt aus seinem Leben, vom Sandkasten bis zur Pubertät, von den ersten Liebesperlen im Hinterhof bis zum Wunschtraum, der neue Eddy Merckx zu werden, der neue Mark Spitz, der neue Gerd Müller oder am besten alles auf einmal – aber vieles kommt anders als geplant.
Die Urfassung dieses berühmten Buches, illustriert mit historischen Aufnahmen aus den Fotoalben der Familie Henschel und ergänzt um einige noch unveröffentlichte Episoden. In der Erstausgabe fielen diese Seiten dem Rotstift zum Opfer, jetzt endlich erblicken sie das Licht der Welt.
Weitere Details
Umfang:
528
Seiten
Format:
148mm x
218mm
Beteiligte
Autor
Gerhard Henschel
Lektor
Wolfram Hämmerling, Maria Mair
Stimmen zum Buch
»Das Buch ist auch ein faszinierendes Portrait einer Kindheit in den 1960ern und 70ern.«
Susanne Wankell
WDR 5 Literaturmagazin
»berückend schön«
Morgenpost Sachsen
»Geschichte [...] kann fruchtbar trocken sein. Oder furchtbar spannend - wenn jemand wie Gerhard Henschel darüber schreibt.«
Kues Newsroom Online
»Die Reihe, die im November mit dem ›Schauerroman‹ fortgesetzt werden soll, ist eine großartige Feier des Alltäglichen.«
Hannoversche Allgemeine
»Henschel ist so detailgetreu, dass sogar der österreichische Fußballer Bimbo Binder eine Erwähnung findet! [...] «
Film, Sound & Media
»[...] großartig-grandiose[s] Henschel-Werk [...]«
Sanitätshaus Aktuell Magazin
Weitere Empfehlungen für Sie

Der blaue Express
Ein Fall für Poirot
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00224-9
Preis:
€14,00
Neu

Die Kinderwüste
Wie die Politik Familien im Stich lässt
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01964-3
Preis:
€22,00

Falschgeld
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01463-1
Preis:
€24,00

„Ihr ganz lieben Zwei“
Briefwechsel
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01488-4
Preis:
€26,00

Schelmenroman
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01664-2
Preis:
€26,00

Am Abgrund balanciert es sich am besten
Roman
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01051-0
Preis:
€18,00

Ich und Louis Claus
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01596-6
Preis:
€23,00

Falschgeld
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01463-1
Preis:
€24,00

Stille Zeile Sechs
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01289-7
Preis:
€24,00

Herr Aurich
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01548-5
Preis:
€16,00