Sprache: |
Zurück zur Übersicht
Supermarkt
Roman
€25,00
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Bindeart:
Pappband mit SU
Sprache:
Deutsch
Erscheinungsdatum:
04.01.2024
ISBN:
978-3-455-01662-8
Kurzbeschreibung
Eine stimmgewaltige, elektrisierende Geschichte über soziale Ungerechtigkeit und städtische Gewalt, ein moderner Schelmenroman über den Aufstieg und Fall zweier Männer und ihrer Familien aus dem Nichts.
Porto Alegre, heute: Das Leben ist hart. Tag für Tag schleppen sich Pedro und Marques in den Supermarkt in den rauen Favelas. Sie schuften und rackern und leben trotzdem nur von der Hand in den Mund. Sie haben die Schnauze voll. Warum geht es so vielen Leuten besser als ihnen?
Weil sie ein paar Dealer kennen und die Möglichkeit sehen, sich etwas dazuzuverdienen, verticken sie bald kleine Mengen Gras. Fast unmerklich bauen sie ein florierendes Unternehmen auf. Aber mit den steigenden Umsätzen werden der Witz und der Charme, mit denen sie anfingen, zu Gewalt und Einschüchterung. Die sorgfältig organisierte Welt bekommt Risse, bevor sie in einem letzten, tödlichen Showdown untergeht.
Porto Alegre, heute: Das Leben ist hart. Tag für Tag schleppen sich Pedro und Marques in den Supermarkt in den rauen Favelas. Sie schuften und rackern und leben trotzdem nur von der Hand in den Mund. Sie haben die Schnauze voll. Warum geht es so vielen Leuten besser als ihnen?
Weil sie ein paar Dealer kennen und die Möglichkeit sehen, sich etwas dazuzuverdienen, verticken sie bald kleine Mengen Gras. Fast unmerklich bauen sie ein florierendes Unternehmen auf. Aber mit den steigenden Umsätzen werden der Witz und der Charme, mit denen sie anfingen, zu Gewalt und Einschüchterung. Die sorgfältig organisierte Welt bekommt Risse, bevor sie in einem letzten, tödlichen Showdown untergeht.
Weitere Details
Umfang:
320
Seiten
Format:
134mm x
210mm
Beteiligte
Autor
José Falero
Übersetzer
Nicolai von Schweder-Schreiner
Lektor
Laurenz Bolliger
Stimmen zum Buch
»Ungetrübt detailliert, nachdenklich und eindrücklich.«
Oliver Nowack
WDR 3 Lesestoff
»Elektrisierender Roman über soziale Ungerechtigkeit.«
SUPERillu
»Brillianter Mix aus Gangsterstory und Sozialkritik.«
Thomas Schürmann
HÖRZU/Gong
»›Supermarkt‹ besticht durch Dialoge, die durchs Buch rasen, die ungeschönte, aber immer empathische Beschreibung des Lebens in den Favelas, großartige Nebenfiguren und eine etwas andere ›Vom Tellerwäscher zum Millionär‹-Story.«
Bettina Steiner
Die Presse
»José Faleros Schelmenroman hält der brasilianischen Gesellschaft den Spiegel vor.«
Angelo Algieri
Buchkultur
»Eine spannende und elektrisierende Geschichte über soziale Ungerechtigkeit und städtische Gewalt, die zeigt, wie schnell die Armut den Weg in die Kriminalität vorzeichnet.«
Felix Förster
Westdeutsche Zeitung
Weitere Empfehlungen für Sie


Die vier Jahreszeiten des Sommers
Roman | Die Empfehlung von Christine Westermann
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00567-7
Preis:
€14,00

London Calling
Als Deutsche auf der Brexit-Insel
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00692-6
Preis:
€14,00

Das fehlende Glied in der Kette
Poirots erster Fall
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-65052-5
Preis:
€14,00

Das Böse unter der Sonne
Ein Fall für Poirot
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-65027-3
Preis:
€14,00

Großmama packt aus
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01246-0
Preis:
€24,00

Die Auflehnung
Hamburger Ausgabe Bd. 13
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-01542-3
Preis:
€15,00

Stille Zeile Sechs
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01289-7
Preis:
€24,00

Die Ränder der Welt
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01710-6
Preis:
€25,00

Sonntags am Strand
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01391-7
Preis:
€20,00